U (Ulme)

Ulme - Rüster

Länge: 260 mm
Brei­te: 75 mm
Höhe: 75 mm
​Ei­gen­schaf­ten:Ulme-​Rüster läßt sich sehr schön Drech­seln. Das Holz der Ulme - Rüs­ter ist ziem­lich schwer, zäh und von ei­ni­ger Druck­fes­tig­keit und Bie­ge­stei­fig­keit. Die Farbe des Kern­hol­zes va­riert von hell­braun bis dun­kel­scho­ko­la­den­braun ,manch­mal mit grün­li­chen Strei­fen darin.
Ver­wen­dung:  Das Ul­men­holz be­fin­det sich von Al­ters her,durch seine Zä­hig­keit,seit lan­ger Zeit im Bo­gen­bau.  In der Wag­ne­rei und Drechs­le­rei für schwe­re Tru­hen und im ge­samm­ten In­nen­aus­bau. 
Es ist also bes­tens ge­eig­net für Bo­gen­griff­tei­le und auch Wurf­arm­la­mi­na­te,oder Self­bow Star­kla­mi­na­te und ein­tei­li­ge Self­bows.Des wei­te­ren ist es ein sehr be­gehr­tes Drech­sel­holz vor allem im  An­hang mit Maserholz-​Rüstermaser. 
​​Somit sind sie als Ge­würz­müh­len­roh­lin­ge sehr gut ge­eig­net.

11,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulme - Rüster

Länge: 320 mm
Brei­te: 80 mm
Höhe: 80 mm
Ei­gen­schaf­ten:Ulme-​Rüster läßt sich sehr schön Drech­seln. Das Holz der Ulme - Rüs­ter ist ziem­lich schwer, zäh und von ei­ni­ger Druck­fes­tig­keit und Bie­ge­stei­fig­keit. Die Farbe des Kern­hol­zes va­riert von hell­braun bis dun­kel­scho­ko­la­den­braun ,manch­mal mit grün­li­chen Strei­fen darin.
Ver­wen­dung:  Das Ul­men­holz be­fin­det sich von Al­ters her,durch seine Zä­hig­keit,seit lan­ger Zeit im Bo­gen­bau.  In der Wag­ne­rei und Drechs­le­rei für schwe­re Tru­hen und im ge­samm­ten In­nen­aus­bau. 
Es ist also bes­tens ge­eig­net für Bo­gen­griff­tei­le und auch Wurf­arm­la­mi­na­te,oder Self­bow Star­kla­mi­na­te und ein­tei­li­ge Self­bows.Des wei­te­ren ist es ein sehr be­gehr­tes Drech­sel­holz vor allem im  An­hang mit Maserholz-​Rüstermaser. 
​Somit sind sie als Ge­würz­müh­len­roh­lin­ge sehr gut ge­eig­net.

17,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulme - Rüster

Länge: 320 mm
Brei­te: 80 mm
Höhe: 80 mm
Ei­gen­schaf­ten:Ulme-​Rüster läßt sich sehr schön Drech­seln. Das Holz der Ulme - Rüs­ter ist ziem​​lich schwer, zäh und von ei­ni­ger Druck­fes­tig­keit und Bie­ge­stei­fig­keit. Die Farbe des Kern­hol­zes va­riert von hell­braun bis dun­kel­scho­ko­la­den­braun ,manch­mal mit grün­li­chen Strei­fen darin.
Ver­wen­dung:  Das Ul­men­holz be­fin­det sich von Al­ters her,durch seine Zä­hig­keit,seit lan­ger Zeit im Bo­gen­bau.  In der Wag­ne­rei und Drechs­le­rei für schwe­re Tru­hen und im ge­samm­ten In­nen­aus­bau. 
Es ist also bes­tens ge­eig­net für Bo­gen­griff­tei­le und auch Wurf­arm­la­mi­na­te,oder Self­bow Star­kla­mi­na­te und ein­tei­li­ge Self­bows.Des wei­te­ren ist es ein sehr be­gehr­tes Drech­sel­holz vor allem im  An­hang mit Maserholz-​Rüstermaser. 
​Somit sind sie als Ge­würz­müh­len­roh­lin­ge sehr gut ge­eig­net.

15,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulme - Rüster

Länge: 320 mm
Brei­te: 80 mm
Höhe: 80 mm
​​Ei­gen­schaf­ten:Ulme-​Rüster läßt sich sehr schön Drech­seln. Das Holz der Ulme - Rüs­ter ist ziem­lich schwer, zäh und von ei­ni­ger Druck­fes­tig­keit und Bie­ge­stei­fig­keit. Die Farbe des Kern­hol­zes va­riert von hell­braun bis dun­kel­scho­ko­la­den­braun ,manch­mal mit grün­li­chen Strei­fen darin.
Ver­wen­dung:  Das Ul­men­holz be­fin­det sich von Al­ters her,durch seine Zä­hig­keit,seit lan­ger Zeit im Bo­gen­bau.  In der Wag­ne­rei und Drechs­le­rei für schwe­re Tru­hen und im ge­samm­ten In­nen­aus­bau. 
Es ist also bes­tens ge­eig­net für Bo­gen­griff­tei­le und auch Wurf­arm­la­mi­na­te,oder Self­bow Star­kla­mi­na­te und ein­tei­li­ge Self­bows.Des wei­te­ren ist es ein sehr be­gehr­tes Drech­sel­holz vor allem im  An­hang mit Maserholz-​Rüstermaser. 
​Somit sind sie als Ge­würz­müh­len­roh­lin­ge sehr gut ge­eig­net.

15,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ulme - Rüster

Länge: 390 mm
Brei­te: 80 mm
Höhe: 80 mm
​Ei­gen­schaf­ten:Ulme-​Rüster läßt sich sehr schön Drech­seln. Das Holz der Ulme - Rüs­ter ist ziem­lich schwer, zäh und von ei­ni­ger Druck­fes­tig­keit und Bie­ge­stei­fig­keit. Die Farbe des Kern­hol­zes va­riert von hell­braun bis dun­kel­scho­ko­la­den­braun ,manch­mal mit grün­li­chen Strei­fen darin.
Ver­wen­dung:  Das Ul­men­holz be­fin­det sich von Al­ters her,durch seine Zä­hig­keit,seit lan­ger Zeit im Bo­gen­bau.  In der Wag­ne­rei und Drechs­le­rei für schwe­re Tru­hen und im ge­samm­ten In­nen­aus­bau. 
Es ist also bes­tens ge­eig­net für Bo­gen­griff­tei­le und auch Wurf­arm­la­mi­na­te,oder Self­bow Star­kla­mi­na­te und ein­tei­li­ge Self­bows.Des wei­te­ren ist es ein sehr be­gehr­tes Drech­sel­holz vor allem im  An­hang mit Maserholz-​Rüstermaser. 
​Somit sind sie als Ge­würz­müh­len­roh­lin­ge sehr gut ge­eig­net.

17,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 10)